Vergangene Termine

  • 2023-02-22T18:30:00+01:00
  • 2023-02-22T23:59:59+01:00
Februar 22 Mittwoch

22.02.2023 ab 18:30
TREFF international, Reuterstr. 15, 12053 Berlin

Vor welchen Herausforderungen stehen die Automobilarbeiter in der Region Berlin-Brandenburg vor dem Hintergrund der Umstellung zur E-Mobilität, der zunehmenden Digitalisierung und der Krisen- und Kriegspolitik der Bundesregierung und wie können wir uns als IG Metaller in die Vorbereitung des Gewerkschaftstages einbringen.

  • 2021-11-10T18:30:00+01:00
  • 2021-11-10T23:59:59+01:00
November 10 Mittwoch

10.11.2021 ab 18:30
Kassel, Café Buch-Oase, Germaniastraße 14

Um wieder ein Forum zu haben, um über den nur-gewerkschaftlichen Kontext hinaus zu diskutieren und Verbindungen zu knüpfen oder Aktivitäten zu planen, wollen wir das VW-Komitee Kassel bzw. die Trägergruppe der Internationalen Automobilarbeiterkonferenz Kassel wieder aktivieren.   Wir treffen uns am 10.11.21 um 18:30 Uhr im Café Buch-Oase, Germaniastraße 14, 34119 Kassel, Vorderer-Westen.   Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen. Es gelten die 3G-Regeln.

  • 2021-11-06T15:00:00+01:00
  • 2021-11-06T23:59:59+01:00
November 6 Samstag

06.11.2021 ab 15:00
Stuttgart, Schlossplatz

In den aktuellen Sondierungsgesprächen wird das Klima als ganz wichtig und hoch gehalten, wird es konkret, wird es windelweich. „man mache sich auf den Pfad zur Erreichung des Klimaziels von Paris bis...“ und „wünschenswert wäre ein vorzeiti- ger Kohleausstieg“ alles unverbindlich und immer unter der Prämisse, die Profite der Wirtschaft nicht zu gefährden und bei allen grünen Technologien Weltmarktführer zu werden. Auch wird nur vom Kohleausstieg gesprochen, notwendig ist jedoch der Ausstieg aus jeder fossilen Verbrennung und Umstellung auf erneuerbare Energien. Wiederbelebung der Atomkraft kommt nicht in Frage! Atomkraft ist nicht „klimaneu- tral“, aber dafür „todsicher“. Also „Profit first“ weiterhin. Die Investitionen dazu sollen laut A. Baerbock mit Steuer- geldern subventioniert werden, bis dass die Gewinne sprudeln. D.h. Klimaschutz zu Lasten der Bevölkerung, ein neuer Schub der Umverteilung von unten nach oben. Auch Kommentare in der StZ. lauten so: "Ihr wollt ja Klimaschutz, also zahlt auch dafür!" Nicht mit uns ! Die Hauptverursacher müssen ins Visier genommen und ihre Milliardengewinne für eine echte Energie- und Verkehrswende eingesetzt werden. „Another world is possible“ - eine Welt in der der Mensch in Einheit mit der Natur lebt. Dafür brauchen wir den Zusammenschluss von Arbeiter- und Umweltbewegung. Tausende qualifizierte Arbeitsplätze können bei erneuerbaren Energien und dem massiven Ausbau des öffentlichen Personenverkehrs generiert werden.

  • 2021-11-06T11:00:00+01:00
  • 2021-11-06T14:00:00+01:00
November 6 Samstag

06.11.2021 von 11:00 bis 14:00
Heilbronn-Sontheim, Jörg-Rathgebplatz

Vom 31.10. bis 12.11.21 tagt die Weltklimakonferenz im 26. Jahr (COP 26) mit dem Anspruch „tackle climate change“. Doch während die Helfer im Ahrtal immer noch die Schäden der Flutkatastrophe beseitigen, reden die Politiker in Glasgow über den „internationalen Handel mit Emissionsrechten“ (helmholtz-klima.de). Statt Rettung des Planeten geht es um Konkurrenz: „USA drängen China beim Klimaschutz“ - China: „der Ball liegt im Feld der USA“ (m.dw.com). Regierungen und Konzerne reden von Klimaneutralität und betreiben dabei Greenwashing oder wollen die Kosten auf die Massen abwälzen – der Ausstoß von CO2 geht derweil unvermindert weiter. Klimaforscher rechnen mit einem 2,4°-Anstieg, aber nur „falls die zugesag- ten Ziele eingehalten werden“. Wahnsinn! Sofortiger Umstieg auf regenerative Energien ist nötig, auch im Verkehr. Kein Feilschen um ein Verschmutzungs-„Rest Budget“ – das haben wir nicht! Und nicht nur die Klimakatastrophe, auch Artensterben und Verseuchung der Meere erfordern weltweit unseren Protest. Jugendliche und Kinder, macht mit – es geht um eure Zukunft!

  • 2021-10-29T14:30:00+02:00
  • 2021-10-29T23:59:59+02:00
Oktober 29 Freitag

29.10.2021 ab 14:30
Stuttgart Hauptbahnhof (Auftaktkundgebung+ Demo Start))

Auftaktkundgebung+ Demo Start 14:30 Uhr Hauptbahnhof - Kundgebung Stuttgart, Stadtgarten, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Artikelaktionen