Nachrichten

Nachrichten

Cordial invitation to the 3rd International Automotive Workers Conference in Pune India, November 20 to 24, 2025

December 3, 2024: Dear colleagues, The International Coordination Group of the International Automotive Workers' Coordination (ICOG) and the trade union federations 'Shramik Ekta Mahasangh' (SEM) and 'Trade Union Center of India' (TUCI) invite all automotive workers, their families and friends, their trade unions and organizations to the 3rd International Automotive Workers' Conference (3rd IAC) from 20 to 24 November 2025 in Pune, India.

Invitation cordiale à la 3e Conférence internationale des travailleurs de l’automobile en Inde, du 20 au 24 novembre 2025

3 décembre 2024 : Chers collègues, Le Groupe international de coordination des travailleurs de l'automobile (GICA) et les fédérations syndicales 'Shramik Ekta Mahasangh' (SEM) et 'Trade Union Center of India' (TUCI) invitent tous les travailleurs de l'automobile, leurs familles et amis, leurs syndicats et leurs organisations à la 3e Conférence internationale des travailleurs de l'automobile (3e IAWC) qui se tiendra du 20 au 24 novembre 2025 à Pune en Inde.

New Years Greetings

The International Automotive Workers' Coordination wishes all automotive workers and their families, all our friends and supporters around the world a militant and successful New Year 2025. For peace and friendship among peoples, for the unity of human beings and nature in a world without exploitation and oppression.

Kämpferische Neujahrsgrüße - weltweit!

Wir wünschen allen Unterstützerinnen und Unterstützern der Internationalen Automobilarbeiterbewegung ein kämpferisches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2025 mit dem Highlight der 3. Internationalen Automobilarbeiterkonferenz in Pune/Indien (20. -24. November 2025)!

Solidaritätserklärung an die VW–Kollegen von Kollegen von Siemens Energy Berlin

18.12.2024: Wir verfolgen mit großem Interesse dass seit Dezember 200.000 VW – Kollegen an Warnstreiks der IG Metall teilgenommen haben. Ihr fordert die Horrorpläne des VW - Managements mit Werksschließungen, Massenentlassungen und Lohnkürzungen zu Fall zu bringen. Es ist eine Unverschämtheit, dass die Belegschaften die Krisenlasten übernehmen sollen. Wir Kollegen von Siemens Energy Berlin stehen hinter dem Streik um jeden Arbeitsplatz und für höhere Löhne fest an eurer Seite

IAC-KOG: Erklärung zum Angriff auf die Parteienrechte der MLPD im Zusammenhang mit der geplanten Nichtzulassung der MLPD zur Bundestagswahl

13. Dezember 2024: Die Koordinierungsgruppe der Internationalen Automobilarbeiterkoordination für Deutschland verurteilt den Versuch des Innenministeriums und des Bundeswahlausschusses, die MLPD (Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands) nicht zur Bundestagswahl 2025 zulassen zu wollen. Das ist ein politischer Angriff. Ihre Begründung ist an den Haaren herbeigezogen: AfD, CDU, CSU und Grüne meinen, dass die MLPD ihre Parteitage nicht alle vier, sondern alle zwei Jahre durchführen muss. Deshalb wollen sie die Zulassung zur Bundestagswahl verweigern.

Solidarische Grüße von Offensiv Bochum an die VW-Kollegen

10. Dezember 2024: Offensiv Bochum: An unsere Kolleginnen und Kollegen bei VW, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Auftrag von rund 100 Kolleginnen und Kollegen bei Opel im Zentralen Ersatzteillager in Bochum überbringen wir Euch solidarische Grüße und die klare Botschaft: Wir stehen geschlossen hinter Euch in einem Kampf, der nicht allein Euch betrifft, sondern alle Arbeiter und Gewerkschafter in Deutschland und darüber hinaus!

Ataque general del grupo VW a los trabajadores europeos

5 de diciembre de 2024: Coordinación del grupo de la Coordinadora Internacional de Trabajadores del Automóvil (CITA) en VW: Queridos amigos de todo el mundo, me llamo Peter y soy el portavoz internacional de los compañeros militantes de VW en la Conferencia Internacional de Trabajadores del Automóvil (CITA). Fui elegido en la 2ª conferencia en Sudáfrica. Me gustaría informaros de que el Consejo de Administración de VW está llevando a cabo un ataque general contra toda la plantilla de VW, al menos en Alemania. Va a haber despidos en Ford, en muchos grandes proveedores como Bosch y en muchas otras empresas. Un total de 300.000 personas serán despedidas.

Attaque générale du groupe VW contre les travailleurs européens

5 décembre 2024 : Coordination du groupe de la Coordination internationale des travailleurs de l'automobile (CITA) chez VW: Chers amis du monde entier, Je m'appelle Peter et je suis le porte-parole international des collègues combatifs de VW au sein de la Conférence internationale des travailleurs de l'automobile (IAC). J'ai été élu lors de la deuxième conférence en Afrique du Sud. Je voudrais vous informer que le comité directeur de VW est en train de mener une attaque générale contre l'ensemble des salariés de VW, du moins en Allemagne. Il y aurait des licenciements dans la sidérurgie, chez Ford, dans de nombreuses grandes entreprises de sous-traitance comme Bosch et dans de nombreuses autres entreprises. Il y en aurait 300.000 au total.

General attack by the VW Group on European workers

December 5, 2024: IAC-VW-Group-Coordination: Dear friends all over the world, my name is Peter and I am the international spokesman for the militant VW colleagues in the International Automotive Workers' Conference (IAC). I was elected at the 2nd International Automotive Workers Conference in South Africa. I would like to inform you that the VW Board of Management is carrying out a general attack on the entire VW workforce, at least in Germany. There will be redundancies in steel industry, at Ford, at many large suppliers such as Bosch and many other companies. A total of 300,000 are to be made redundant.

Generalangriff des VW-Konzerns auf die europäischen Arbeiter

5. Dezember 2024: IAC-VW-Konzernkoordination: Liebe Freunde in aller Welt, ich heiße Peter und bin der internationale Sprecher der kämpferischen VW-Kollegen in der internationalen Automobilarbeiter-Konferenz (IAC). Ich wurde auf der 2. Internationalen Automobilarbeiterkonferenz in Südafrika gewählt. Ich möchte euch informieren, dass der VW-Vorstand einen Generalangriff auf die gesamte VW-Belegschaft zumindest in Deutschland durchführt. Hier soll es Entlassungen bei Stahl bei Ford, bei vielen große Zuliefer-Firmen, wie Bosch und vielen anderen Betrieben geben. Insgesamt sollen es 300.000 sein.

Herzliche Einladung zur 3. Internationalen Automobilarbeiterkonferenz in Pune Indien vom 20. bis 24. November 2025

3. Dezember 2024: Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Internationale Koordinierungsgruppe der Internationalen Automobilarbeiterkoordination (ICOG) und die Gewerkschaftsverbände ‘Shramik Ekta Mahasangh’ (SEM) und ‘Trade Union Center of India’ (TUCI) laden alle Automobilarbeiter, ihre Familien und Freunde, ihre Gewerkschaften und Organisationen zur 3. Internationalen Automobilarbeiterkonferenz (3. IAC) vom 20. bis 24. November 2025 nach Pune in Indien ein.

Automobilarbeiter & Friends Düsseldorf: Wenn sie auf breiter Front angreifen, dann schließen wir uns auf breiter Front zusammen – über Konzern- und Landesgrenzen hinweg!

8. November 2024: An alle Kolleginnen und Kollegen von VW , wir sind Kolleginnen und Kollegen des größten Mercedes-Benz „Sprinter“ Transporterwerks der Welt in Düsseldorf, d.h. Wir sind ca. 5 500 Beschäftigte. Zusammen mit unseren Familien, Kollegen, Freundinnen und Freunden aus vielen verschiedenen Bereichen des Düsseldorfer Lebens treffen wir uns regelmäßig. Gemeinsam ist uns, dass wir die Industriearbeiterschaft als die wichtigste gesellschaftliche Kraft sehen, die viel mehr die Führung übernehmen muss.

Leiharbeiter fliegen bei Ford in Köln auf die Straße

Internationale Automobilarbeiter-Koordination (IAC) Gruppe „Arbeitersolidarität Köln“: Pressemitteilung vom 23. November 2024: Als Kölner Gruppe „Arbeitersolidarität“ der Internationalen Automobilarbeiter- Koordination (IAC) möchten wir auf etwas aufmerksam machen, was in den Medien bisher keine Beachtung findet. Bei Ford in Köln arbeiten in der Fahrzeugfertigung noch über 300 Kolleginnen und Kollegen über die Leiharbeitsfirma Randstad. Sie sind die ersten, die vom aktuellen Kahlschlag betroffen sind.

Tarifrunde bei VW: Kommt am 21. November 2024 zum gemeinsamen Protesttag nach Wolfsburg ins Stadion

Bei VW findet am 21. November 2024 eine weitere zentrale Verhandlung zur Tarifrunde statt. Kolleginnen und Kollegen aus allen Standorten werden vom Betriebsrat und IG-Metall-Vertrauensleuten zu einer gemeinsamen Protestversammlung nach Wolfsburg mobilisiert. Die Internationale Automobilarbeiterkoordination ruft zur aktiven Beteiligung in Wolfsburg auf. Kommt ins Stadion nach Wolfsburg. Die "Friedenspflicht" für die VW-Tarifrunde läuft zum 1. Dezember 2024 aus. Setzen wir zusammen mit den VW-Belegschaften über die in der Tarifrunde geplanten Lohnkürzungen hinaus ein deutliches Signal gegen die beabsichtigten Werksschließungen und Vernichtung von 30.000 Arbeitsplätzen. Vorwärts mit der Arbeiteroffensive!

Llamamiento del ICOG a la participación activa en el Día Internacional de la Lucha Ambiental el 16 de noviembre de 2024

11 de noviembre de 2024: Estimados compañeros y compañeras, El desarrollo mundial de la destrucción progresiva del medio ambiente es alarmante. El calentamiento global ha provocado una catástrofe climática que ya ha traído un sufrimiento inconmensurable a millones de personas. Las sequías, las inundaciones y los huracanes han aumentado en una medida sin precedentes. Miles de personas han perdido la vida, como en África, Asia y Estados Unidos, y muchas han perdido por completo sus medios de subsistencia.

Appel du Groupe de coordination internationale (ICOG) à une participation active à la Journée internationale de lutte pour l'environnement le 16 novembre 2024

11 novembre 2024: Cher.e.s collègues, L'évolution mondiale de la destruction progressive de l'environnement est alarmante. Le réchauffement de la planète a provoqué une catastrophe climatique qui a déjà causé d'immenses souffrances à des millions de personnes. Les sécheresses, les inondations et les cyclones ont augmenté dans des proportions jamais vues auparavant. Des milliers de personnes ont perdu la vie, comme en Afrique, en Asie ou aux États-Unis, et beaucoup ont perdu tous leurs moyens de subsistance.

Aufruf der ICOG zur aktiven Beteiligung am Internationalen Umweltkampftag am 16. November 2024

11. November 2024: Liebe Kolleginnen und Kollegen, die weltweite Entwicklung der fortschreitenden Umweltzerstörung ist alarmierend. Die globale Erderwärmung hat eine Klimakatastrophe hervorgerufen, die schon bisher unermessliches Leid über Millionen Menschen gebracht hat. Dürren, Hochwasser und Wirbelstürme haben in einem bisher nicht gekannten Maß zugenommen. Tausende verloren wie in Afrika, Asien oder in den USA ihr Leben, viele ihre gesamten Lebensgrundlagen.

ICOG call for active participation in the International Day of Environmental Struggle on November 16, 2024

November 11, 2024: Dear colleagues, The worldwide development of ongoing environmental destruction is alarming. Global warming has caused a climate catastrophe that has already brought immeasurable suffering to millions of people. Droughts, floods and hurricanes have increased to an unprecedented extent. Thousands lost their lives, as in Africa, Asia and the USA, and many lost their entire livelihoods.

Último informe de Valencia (España) sobre la catástrofe medioambiental regional: Delincuentes en el gobierno y las empresas

1 de noviembre de 2024: Un partidario activo de la Coordinadora Internacional de Trabajadores de la Automoción de Valencia (España) escribe: Saludos, camarada. Lo sucedido es una catástrofe brutal y que jamás habíamos visto , ni tampoco nuestros antepasados. Ya sumamos 158 muertos, pero aún crecerá mucho esa cifra porque hay muchas personas desaparecidas.

Aktueller Bericht aus Valencia Spanien über die regionale Umweltkatastrophe: Verbrecher in Regierung und Unternehmen

1. November 2024: Ein aktiver Unterstützer der Internationalen Automobilarbeiterkoordination aus Valencia in Spanien schreibt (eigene Übersetzung): Sei herzlich gegrüßt, Genosse. Was sich ereignet hat, ist eine brutale Katastrophe, wie wir sie noch nie erlebt haben, auch nicht unsere Vorfahren. Wir haben bereits 158 Tote zu beklagen, aber diese Zahl wird noch viel höher sein, denn es werden noch viele Menschen vermisst.

Artikelaktionen